jb_2005 Alfred Staller „Was das Auge erblickte, war ein Bild grauenhafter Verwüstung“. Die Luftangriffe 1944/45. Ein Beitrag zum Projekt 60 Jahre Kriegsende
Judith Bader Die Künstlergruppe „Roter Reiter“ in Traunstein. Anmerkungen zu einer Ausstellung anlässlich „60 Jahre Kriegsende“
Franz Haselbeck Herzogsburg, Veste und Pfleggericht Traunstein. Vortrag im Rahmen der Reihe des Historischen Vereins am 26. November 2004
Walter Staller Marcus Schreiber, der „Zachersdorfer Maxl“. Eine Maler-Biographie
Hans Bleckenwegner Die Krankheiten im Mittelalter und in der Neuzeit
Norbert Schindler Skandal in der Kirche. Die Strategien der kleinstädtischen Ehrbarkeit im ausgehenden 17. Jahrhundert
Gebhard Diener Balthasar Permoser. Anmerkungen zu Herkunft und Kindheit
Rudi Leitermann Der Freundeskreis „Heimathaus Chieming e. V.“ - Siedlungsgeschichte von Chieming
Jürgen Eminger Heimathaus Traunstein. Jahresbericht 2004
Walter Staller Vereinsjahr 2004/2005

 

Die Jahrbücher des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V.
gegründet 1889


Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Jahrgänge mit den Titeln der jeweiligen Beiträge bis zurück zum Jahr 2001.


Mitglieder des Vereins erhalten das jeweils im Dezember erscheinende Jahrbuch kostenlos zugesandt.
Für Nichtmitglieder beträgt der Bezugspreis 9,80 €.

Verkauf

Das Jahrbuch ist erhältlich im Traunsteiner Buchhandel (aktuelle Ausgaben) sowie im Heimathaus und im Stadtarchiv. Ältere Ausgaben sind in der Regel noch lieferbar, Bestellungen sind möglich beim Stadtarchiv – per E-Mail an franz.haselbeck@stadt-traunstein.de  oder durch persönliche Abholung.


Zum Seitenanfang