jb_2006 Immanuel Pleier Nanga Parbat – Schicksalsberg der Chiemgauer
Alfred Staller Die Einwohnerwehren von Traunstein und Umgebung: In den Jahren 1919/20 waren sie Garanten der freiheitlichen Ordnung
Gebhard Diener Mütter und ihre Kinder. Demographische Beobachtungen vom 17. Bis 19. Jahrhundert in Kammer bei Traunstein
Walter Staller Der Truppenübungsplatz Kammer
Helmut Kölbl Der Traunsteiner Pflasterzoll. Eine städtische Einnahmequelle von 1493 bis 1923
Werner Hellmuth Tagebuch des griechisch(en) Oberlieut(nants) nachherigen Hauptmanns (Marquard) Holderer. Ein Fund aus dem Heimathaus Traunstein
Dieter Goerge Der Schleindltorturm in der Tittmoninger Stadtmauer und seine baulichen Probleme
Johannes Glötzner Permosers Segensrosen. Neuigkeiten und Kuriositäten zu Balthasar Permoser
Walter Staller Buchneuerscheinungen 2006
Jürgen Eminger Heimathaus Traunstein. Jahresbericht 2005.
Jürgen Eminger Vereinsjahr 2005/2006

 

Die Jahrbücher des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V.
gegründet 1889


Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Jahrgänge mit den Titeln der jeweiligen Beiträge bis zurück zum Jahr 2001.


Mitglieder des Vereins erhalten das jeweils im Dezember erscheinende Jahrbuch kostenlos zugesandt.
Für Nichtmitglieder beträgt der Bezugspreis 9,80 €.

Verkauf

Das Jahrbuch ist erhältlich im Traunsteiner Buchhandel (aktuelle Ausgaben) sowie im Heimathaus und im Stadtarchiv. Ältere Ausgaben sind in der Regel noch lieferbar, Bestellungen sind möglich beim Stadtarchiv – per E-Mail an franz.haselbeck@stadt-traunstein.de  oder durch persönliche Abholung.


Zum Seitenanfang