jb_2008 Walter Staller Georg Unterbuchner, der Poet des Chiemgaus
Alfred Staller Der „Kugelhammer in der Unteren Hammerstraße in Traunstein. Von der Tuchwalke im Jahre 1587 bis zum heutigen Elektrizitätswerk
Franz Haselbeck „Mit Rücksicht auf das ersprießliche Wirken“. Die Ehrenbürger der Stadt Traunstein
Mario Heinrich Heute hat jeder Volksgenosse das Bedürfnis nach kulturellem Genuss… Volksbildung in Traunstein am Beispiel Theater von 1919 bis 1933
Franz Haselbeck Die Geschichte der Traunsteiner Bierkeller
Jolanda Englbrecht Das Schicksal der Veste Traunstein im Besitz der Freiherrn und Grafen von Törring
Dieter Goerge Die Tittmoninger Krankenanstalten im 19. Jahrhundert
Alfred Staller Unternehmen Otto oder der „Blumenkrieg“. Am 12. März 1938 rückte die deutsche Wehrmacht in Österreich ein
Franz Haselbeck Zum Jubiläum oder: Wie die Zeit vergeht! Ein kurzer Rückblick auf 20 Jahre Jahrbuch mit ausführlichem Gesamtregister
Guido Copp Das Barockmuseum im Strandkurhaus Waging am See
Walter Staller Buchneuerscheinungen 2008
Jürgen Eminger Heimathaus Traunstein. Jahresbericht 2007
Vereinsjahr 2007/2008

 

Die Jahrbücher des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V.
gegründet 1889


Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Jahrgänge mit den Titeln der jeweiligen Beiträge bis zurück zum Jahr 2001.


Mitglieder des Vereins erhalten das jeweils im Dezember erscheinende Jahrbuch kostenlos zugesandt.
Für Nichtmitglieder beträgt der Bezugspreis 9,80 €.

Verkauf

Das Jahrbuch ist erhältlich im Traunsteiner Buchhandel (aktuelle Ausgaben) sowie im Heimathaus und im Stadtarchiv. Ältere Ausgaben sind in der Regel noch lieferbar, Bestellungen sind möglich beim Stadtarchiv – per E-Mail an franz.haselbeck@stadt-traunstein.de  oder durch persönliche Abholung.


Zum Seitenanfang