jahrbuch2012 Albert Rosenegger Der rätselhafte Meister Stephan
Betrachtungen zu einem künstlerischen Phänomen
Gernot Pültz Der Landtag löscht das Feuer unter den Sudpfannen
Die Debatte über die Stilllegung der Saline Traunstein in der Kammer der Abgeordneten im April 1910
Walter Brumm Das Prinz-Ludwig-Heim in Traunstein
Otto Huber Anneliese Vogenauer – aus dem Bildertagebuch eines Traunsteiner Teenagers
Krieg und Besatzungszeit 1944 bis 1948
Elke Reese Der „Ewige Jude“ unter dem Kreuz ?
Erwägungen zum Baumburger Altar (Bayerisches Nationalmuseum)
Hans Helmberger Die „Bauunternehmer“ vom Hochfellngipfel
Franz Haselbeck 200 Jahre Russlandfeldzug – 175 Jahre Obelisk
Josef Knott Städtische Führung auf dem Traunsteiner Salinenweg
Walter Staller Buchneuerscheinungen 2012
Franz Haselbeck Der Verein hat einen neuen Freund verloren
Nachruf auf Alfred Staller (1930-2012)
Jürgen Eminger Heimathaus Traunstein - Jahresbericht 2012
Hans Helmberger Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2012

 

Die Jahrbücher des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V.
gegründet 1889


Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Jahrgänge mit den Titeln der jeweiligen Beiträge bis zurück zum Jahr 2001.


Mitglieder des Vereins erhalten das jeweils im Dezember erscheinende Jahrbuch kostenlos zugesandt.
Für Nichtmitglieder beträgt der Bezugspreis 9,80 €.

Verkauf

Das Jahrbuch ist erhältlich im Traunsteiner Buchhandel (aktuelle Ausgaben) sowie im Heimathaus und im Stadtarchiv. Ältere Ausgaben sind in der Regel noch lieferbar, Bestellungen sind möglich beim Stadtarchiv – per E-Mail an franz.haselbeck@stadt-traunstein.de  oder durch persönliche Abholung.


Zum Seitenanfang