Willi Schwenkmeier Stephan Steinberger alias Pater Corbinian alias „Traunius“
Ein Ruhpoldinger Klosterbruder, der Bergsteigergeschichte schrieb.
Albert Rosenegger Die Inschriftendenkmäler an der Außenfassade der Kirche St. Georg und Katharina (Teil II)
Fritz Stahl Evangelische Spuren in Traunstein
Hans J. Grabmüller Die Bedeutung von Grassau für die Geschichte des Achentals ...
sowie einige Bemerkungen zum Grassauer Chronikprojekt 
Franz Haselbeck Öffentlicher Anschlag: Plakate als Spiegel der Heimatgeschichte
Werner Paul Hellmuth Zum 100. Todestag von Max Fürst
Walter Staller Neues auf dem heimischen Büchermarkt - Hans Bleckenwegner: Kolonialwarenhandlung Wassermann
Franz Haselbeck Neues auf dem heimischen Büchermarkt - Susanne Mittermaier: Alles, was recht ist.
Josef Knott Mit dem Salzmaier durch Traunsteins Salzgeschichte
 Jürgen Eminger Heimathaus Traunstein - Jahresbericht 2017
 Hans Helmberger Der Historische Verein - Jahresbericht 2017

 

Die Jahrbücher des Historischen Vereins für den Chiemgau zu Traunstein e. V.
gegründet 1889


Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Jahrgänge mit den Titeln der jeweiligen Beiträge bis zurück zum Jahr 2001.


Mitglieder des Vereins erhalten das jeweils im Dezember erscheinende Jahrbuch kostenlos zugesandt.
Für Nichtmitglieder beträgt der Bezugspreis 9,80 €.

Verkauf

Das Jahrbuch ist erhältlich im Traunsteiner Buchhandel (aktuelle Ausgaben) sowie im Heimathaus und im Stadtarchiv. Ältere Ausgaben sind in der Regel noch lieferbar, Bestellungen sind möglich beim Stadtarchiv – per E-Mail an franz.haselbeck@stadt-traunstein.de  oder durch persönliche Abholung.


Zum Seitenanfang