Der HISTORISCHER VEREIN VON OBERBAYERN
möchter für die Dauer der Corona-Pandemie auf ein digitales Format seiner Vorträge hinweisen.
Gerne stellen wir diese hier zur Verfügung
EINLADUNG ZU DIGITALEN VORTRÄGEN
Liebe Vereinsmitglieder,
da es die Pandemie-Situation auch weiterhin nicht ratsam erscheinen lässt, die traditionellen monatlichen Vorträge des Historischen Vereins von Oberbayern in der Form von Präsenz-Veranstaltungen durchzuführen, hat sich der Vereinsvorstand dazu entschlossen, bis auf Weiteres quartalsweise jeweils drei Vorträge als digitale Filmaufnahmen über Youtube in abrufbarer Form anzubieten. Das hat den Vorteil, dass Sie die Vorträge zu jedem für Sie passenden Zeitpunkt ohne großen Aufwand abrufen können. Mit diesem Vortragsformat können wir jetzt aber auch Vereinsmitglieder erreichen, die weit außerhalb Münchens wohnen.
Sie können die folgenden Vorträge bis zum 31. Oktober 2021 jederzeit mit der Eingabe des jeweils angegebenen Links aufrufen:
Prof. Dr. Marita Krauss/Erich Kasberger
Pöcking Ein Dorf im Nationalsozialismus. Pöcking 1930-1950
Dr. Elke Bujok, München
Die Nonnen vom Max-Joseph-Platz
Dr. Richard Winkler, München
Der Salvator auf dem Nockherberg. Zur Geschichte der Münchner Paulanerbrauerei
Ich wünsche Ihnen eine informative Unterhaltung.
1. Vorsitzender Dr. Michael Stephan, Stadtdirektor a.D.