Rundgang des Historischen Vereins mit Dr. Lydia Großpietsch
Zum 100. Todestag des Schriftstellers Ludwig Thoma, der am 26. August 1921 in Rottach im Alter von 54 Jahren gestorben ist, veranstaltete der Historische Verein für den Chiemgau zu Traunstein e. V. mit der Stadtheimatpflegerin Dr. Lydia Großpietsch einen Rundgang zum Thema „Traunstein und Ludwig Thoma“.
Dr. Lydia Großpietsch gab auf dieser rund eineinhalb Stunden dauernden Wanderung vom Stadtplatz zur Klosterkirche Informationen zu Leben und Werk des bayerischen Schriftstellers und hier insbesondere der Spuren, die Traunstein in seinem literarischen Werk hinterlassen hat. Ludwig Thoma lebte von 1890 bis 1893 in der Stadt und war bei der hiesigen Justiz als Rechtspraktikant tätig. Seine Erlebnisse und Erkenntnisse aus dieser Zeit fanden ihren Niederschlag in mehreren literarischen Werken, ohne dass der Name Traunstein explizit vermerkt worden wäre. Großpietsch verschwieg aber auch jene Veröffentlichungen nicht, die Thoma in seinen letzten Lebensjahren für den „Miesbacher Anzeiger“ verfasste.