(Jeder Teilnehmer erhielt 50,- € und die Gruppe zusätzlich 100,-- € vom Landrat) 

Jugendpreisträger 2022

Johanna Haßlberger

FOSBOS Traunstein (Lehrkraft: Christel Ständer)

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen für Touristen in Ruhpolding – damals und heute,

P-Seminar

Chiemgau-Gymnasium Traunstein (Lehrkraft: Stefan Schuch)

„Zeitzeugeninterviews der 80er Jahre“

Jugendpreisträger 2021

Valentin Fuchs

Chiemgau-Gymnasium Traunstein

„Die Große Kreisstadt Traunstein: Der Wandel in den 1970er-Jahren“

Gruppenpreis 8. Klasse

Mittelschule Ruhpolding

„Der alte Bergfriedhof in Ruhpolding“

Jugendpreisträger 2019

Yannick Surkau

FOS-BOS Traunstein

Produktion eines Kinder-Stadtführers zur Orientierung in der Stadt Traunstein

Florian Speckbacher

FOS-BOS Traunstein

Einfluss des Nationalsozialismus auf das gesellschaftliche Leben in Grassau

P-Seminar Geografie

Chiemgau-Gymnasium Traunstein

Erstellen eines virtuellen Geländemodells der historischen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein

P-Seminar Geschichte

Chiemgau-Gymnasium Traunstein

Der Weg des Holzes zur Traunsteiner Saline (Video)

P-Seminar Geschichte/Sozialkunde

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg

Migranten erzählen - Auf dem Weg in eine neue Heimat (Broschüre)

 

Jugendpreisträger 2018

Maximilian Tiling

Bergen

Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein

Entstehung und Verlandung des Chiemsees

P-Seminar Geschichte

Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein

Politik im Kinderzimmer 1900-1950

 

Jugendpreisträger 2017

Sonja Böltl

Marquartstein

Staat. Landschulheim Marquartstein

Luftangriffe auf Traunstein

Miriam Tiling

Bergen

Annette Kolb-Gymnasium Traunstein

Die Entwicklung des Wintertourismus anhand des Beispiels Reit im Winkl

P-Seminar Geschichte

Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein

500 Jahre Reinheitsgebot – eine Ausstellung zur Brauereigeschichte

 

 

Jugendpreisträger 2016


Maximilian Hußlein Traunstein   Chiemgau-Gymnasium
 
Rupert Berger - Ein Traunsteiner im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Florian Seehuber Laufen    Rottmayr-Gymnasium 
  Das Brauchtum der Totenbretter im Chiemgau und Rupertiwinkel  

P-Seminar Geschichte Traunstein   Chiemgau-Gymnasium
 
QR-Codes für historische Gebäude in Traunstein (Betreuer: OStR Schuch)

Geschichtsprojekt Klasse6b Traunstein    Reiffenstuel-Realschule
  Der Raum Traunstein um 1800: Einblicke in die napoleonische Zeit (Betreuerin: Dr. Schemmer)


Jugendpreisträger 2015

(Jeder Teilnehmer erhielt 50,- € und die Gruppe zusätzlich 100,-- € vom Landrat)


P-Seminar Geschichte Traunstein   Chiemgau-Gymnasium
 
Multimediale Schülermaterialien für die Landesausstellung „Napoleon in Bayern“


Jugendpreisträger 2014

(Jeder Teilnehmer erhielt 50,- € und die Gruppe zusätzlich 100,-- € vom Landrat)


Veronika Buchner Grassau   BOS Traunstein
 
Der Wiederaufbau der Schulstruktur an der Grassauer Volksschule
nach dem Zerfall des Dritten Reichs (1945-1955)

Veronika Engelsberger Siegsdorf   CHG Traunstein
 
Die Hexen- und Zaubererprozesse auf Schloss Staufeneck

Projektgruppe
9. Klasse
 
Ruhpolding   Mittelschule Ruhpolding

Internationalisierungsprozesse in Bayern nach 1945:
Rolle des Sports im Chiemgau

Projektgruppe
Klasse 9d
Traunstein   Reiffenstuel Realschule Traunstein

Internationalisierungsprozesse in Bayern nach 1945:
Wirtschaftsunternehmen im Chiemgau

 

Jugendpreisträger 2013

(Jeder Teilnehmer erhielt 50,- € und die Gruppe zusätzlich 100,-- € vom Landrat)


P-Seminar 12 Schüler/innen   CHG Traunstein
 
Museums-Projekt: Wasserkraft in Traunstein

Projektgruppe
10. Klasse
 
6 Schüler   Reiffenstuel-Realschule Traunstein

Ausstellungs-Projekt: 100 Jahre Prinz-Ludwigs-Heim

 

Jugendpreisträger 2012

(alle erhielten je 100,- € vom Landrat)


Ertl Maina Palling   BOS Traunstein
 
Lebenssituation und Lebensziele junger Frauen in Palling in den 50er Jahren

Grosch Johannes Übersee   Staatl. Landschulheim Marquartstein
 
Die Instrumentalisierung der Olympischen Winterspiele 1936 durch den Nationalsozialismus am Beispiel des Traunsteiner Wochenblatts

Schmeißer Wolfgang Seebruck   Landschulheim Ising
 
Almwirtschaft im Landkreis Rosenheim

P-Seminar (Gruppe) Traunstein   Chiemgaugymnasium Traunstein
 
Die Ausstellung: Traunstein zur Königszeit

Wahlkurs 7.-9. Klasse Traunstein   Annette-Kolb-Gymnasium
 
Audiogide: König Ludwig und seine Zeit

 

Jugendpreisträger 2011

(alle erhielten je 100,- € vom Landrat)


Franzen Kassandra Bergen   Anette-Kolb-Gymnasium
 
150 Jahre Bahnlinie München-Salzburg
2011 - Auswirkungen auf die Stadt Traunstein

Höing Leonhard Traunstein   Chiemgau-Gymnasium
 
Die Geschichte des Tennis in Traunstein

Kamm Xaver Tyrlaching   Hertzhaimer Gymnasium
 
Kriegerdenkmäler der Region

Köberich Alexander Trostberg   BOS Traunstein
 
Die Lebensmittelversorgung in Trostberg nach dem 2. Weltkrieg

 

Jugendpreisträger 2010


Magdalena Bauer Fridolfing   Anette-Kolb-Gymnasium Traunstein
 

Alexander Reitzenstein Traunstein   Chiemgau-Gymnasium Traunstein
 

Simon Pfab Traunstein   Anette-Kolb-Gymnasium Traunstein
 
 

Magdalena Oettl Gengham/Palling   Hertzheimer-Gymnasium Trostberg
 

  Traunstein   Reiffenstuel-Realschule Traunstein
 


Jugendpreisträger 2009

Fabian Fraunhofer Ruhpolding
Anna Bernadette Hofstetter Trostberg
Anna Pillatzki Bergen
Christiane Stöger Traunstein

 


Jugendpreisträger 2008

Anna Irger Übersee
Sepp Wimmer Chieming
Stephan Englmaier  Trostberg
Mario Heinrich  

 


Jugendpreisträger 2007

Katharina Angerpointner Taching
Carolin Weininger Traunstein
Valentin Zill Marquartstein
Daniel Rimsl Trostberg
Chiemgau-Gymnasium Traunstein

 

Jugendpreisträger 2006

Johannes Bichler  
Carolin Hauer  
Simon Obermayer  
Friedrich Semel  



Jugendpreisträger 2005

Alexander Kretschmer Teisendorf
Andreas Deutinger Tacherting
Verena Namberger Truchtlaching



Jugendpreisträger 2004

Isabella Bayer  
Markus Bergmann  
Markus Demmelmair  
Daniel Langer  

 

Jugendpreisträger 2003

Jasmin Gerharz Laufen
Johann Häusler
Mathias Hartl
Inzell
Weibhausen
Alexander Lerchermayer  



Jugendpreisträger 2002

Martin Fesl
Christoph Scholter               
Übersee
Hammer
Stefanie Klein Traunstein
Mirjana Achatz Traunstein
Anna Matz Übersee
Markus Demmelmair
Felix Graßmann
Siegsdorf

 

 


 

Zum Seitenanfang